Datenschutz ist uns wichtig!
Diese Seite speichert keine Cookies & Links und Tracking-Daten
Identität als Schlüssel zu einer attraktiven Stadt.
Daher wollen wir Pforzheim als MARKE betrachten.
Alles was auf die Marke und das Image der Stadt Pforzheim eine positive Auswirkung hat,
ist voranzutreiben und zu steigern.
Ziel
Pforzheim 2023
Markenkern & Identität
Bessere Außendarstellung für mehr Bekanntheit und Steigerung der Attraktivität.
Insbesondere für Familien, für Fachkräfte, für Unternehmen, für Studierende und auch für Touristen.
Die Identität einer Stadt entwickelt sich immer aus dem Zentrum heraus. Hier gilt unser besonderes Augenmerkt, um Maßnahmen schnell und sinnvoll umzusetzen. Wir müssen uns um die City JETZT kümmern.
Den Wandel vom klassischen Einzelhandel, in einen Ort der Begegnungen und Veranstaltungen zu vollziehen. Wenn man die Aufenthaltsqualität und Aufenthaltsdauer steigert, kommt das nicht nur dem Einzelhandel und der Gastronomie zugute, sondern auch dem Sicherheitsgefühl und dem „Place to be“ für alle.
Diesen Spirit wollen wir aufzeigen und mitnehmen:
Unterschiedliche Blickwinkel – Ein Ziel: Alleinstellungsmerkmale fördern und herausarbeiten.
Geografische Lage
mit Pforte zum Nordschwarzwald und mit drei Flüssen noch besser touristisch herausarbeiten.
- Wohnqualität und Naherholung steigern.
- Steuerung städtebauliche Entwicklung.
- Flüsse bespielen mit Events und Seebühne, Floß
Situation City
- Mit dem Auto reinfahren, jedoch Durchgangsverkehr reduzieren.
- Sauberkeit und Sicherheit, Beleuchtung.
- Lebendige Stadt: Kunst und Sehenswürdigkeiten im öffentlichen Raum für mehr Besuchende und Frequenz
- Vernetzung des lokalen Einzelhandels analog zum Sedansquartier. Leerstandmanagement / Pop-Up Stores
- Kaufkraft von Touristen. Start und Ziel von Ausflügen. Freizeitattraktionen mit Bezug auf Schwarzwald und Wildpark.
- Stärkung des Pforzheimer Einzelhandels und der Gastronomie.
Verkehr
Verbesserung einer sicheren Fahrradverkehrsstruktur, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
- Image- und Aufklärungskampagne für den Umstieg vom Auto auf Fahrrad.
- Konfliktpunkte zwischen Autos, Zweirädern und Fußgängern entschärfen.
Sport und Freizeit
Möglichkeiten als wichtiger Baustein für Integration fördern. Angebote ausweiten
Kultur
Vorhandene Alleinstellungsmerkmale stärken.
- Kulturelles Angebot besser strukturieren und nach Effektivität zu sondieren
Familien
Bezahlbarer Wohnraum durch mehr Wohnraum.
- Möglichkeiten der Nachverdichtung wie Aufstockung oder Anbau.
- Angebot für Jugendliche. Öffentliche Treffpunkte für Jugendliche in jedem Stadtteil.
- Angebot an Betreuungsplätzen und attraktivere Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher.
Studentenstadt
Mehr Sichtbarkeit und Identifikation mit dem Hochschulstandort Pforzheim.
- Steigerung des Erstwohnsitzes für Studierende.
- Nachtleben, Szene, Campus direkt in der City.
Standortförderung
Standorte für Neue Aktivitäten und Startups entwickeln sich in geeignete und preiswerte Gebäude und Flächen hinein. Pforzheim hat genügend davon, viele davon derzeit noch leer. Machen wir sie attraktiv für Anpacker aus Handwerk, Industrie und Hochschule!
Kandidaten
Listenplatz 1
Andreas Sarow
22.10.1974
Dipl.-Ingenieur (FH) Architektur
Künstler u. a. “Die Schwarze Villa“
Stadtrat
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil …
es einfach seit über 40 Jahren mein Zuhause ist und obwohl ich schon so viel von der Welt gesehen habe, ich diese Stadt einzigartig finde. Pforzheim steht weit offen für neue Ideen und Impulse.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:Pforzheim muss für etwas positives stehen und dafür überregional bekannt werden. Ein Image an dem wir anfangen müssen zu arbeiten. Keine vorgefertigte Schablone, sondern eine Reise an deren Ende die Marke Pforzheim steht. Markant und Besonders. Ein vorhandener Schatz, den es freizulegen und aus anderem Blickwinkel neu zu betrachten gilt. Die Stadt mit der besonderen Nachkriegsarchitektur. Die Stadt direkt an einer pulsierenden Verkehrsader mit über 100.000 Fahrzeugen am Tag. Die von Wald umgebene Stadt als Pforte zum Nordschwarzwald. Die Stadt als Hochschulstadt. Die Stadt…
Listenplatz 2
Alexandra Mona Wolf
02.05.1985
Industriekauffrau
Einkauf Schmuck u. Uhren Karl Scheufele „Chopard“
Ich wohne gerne ich Pforzheim,
weil es meine Heimatstadt ist, ich hier geboren bin, sowie meine Tochter und ich für Sie und alle anderen Kinder und jungen Familien in Pforzheim unsere Stadt familienfreundlicher sowie für die Zukunft attraktiver und lebenswerter gestalten möchte.
Pforzheim und seine Umgebung sind wunderschön und haben so viel Potential man muss es nur sichtbar machen und entsprechend nutzen.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
- Modernisierung unserer Schulen
- Spielplatz / Aktivpark für Kinder und Jugendliche in der Stadt (zb im Blumenhof)
- stillfreundliche Stadt
- Rückzugsorte für junge Mütter anbieten
- weiterer Ausbau der Fahrrad Infrastruktur
Listenplatz 3
Dr. Roland Wahl
15.01.1960
Hochschulprofessor für Maschinenbau an der Hochschule Pforzheim
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil …
Es für mich eine perfekte Größe hat. Noch klein genug, dass alles schön übersichtlich ist und man viele Leute persönlich kennt. Und schon groß genug, dass man eigentlich alles in der eigenen Stadt einkaufen kann und eine ansprechende Kultur- und Musikszene hat.
Und noch etwas:
Vor meiner Zeit in Pforzheim habe ich 3 Jahre in Berlin gelebt. Da kann ich jedem Pforzheimer nur sagen: Wenn ihr denkt, ihr wäret „Bruddler“, dann geht mal nach Berlin. Dann merkt ihr, wie positiv hier bei uns die Leute miteinander umgehen.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
Manchmal kommt es mir vor, dass viele Pforzheimer, ob jung oder alt, die Hochschule wie einen fremden Satelliten am Ortsrand ansehen, mit dem sie noch nie was zu tun hatten. So waren jüngere Pforzheimer dort noch nie auf Partys oder Events wie der Langen Nacht der Wissenschaft. Und ältere Pforzheimer genauso wenig beim Studium Generale oder den Klassik-Konzerten im Audimax.
Leider gehen anders herum auch zu wenig Studenten nach Ende der Vorlesungen in die Stadt hinein.
=> Die Verbindung zwischen der Hochschule und den Bürgern der Stadt, die will ich gerne verbessern.
Listenplatz 4
Dr. Stephanie Gronow-Schubert
08.09.1979
Dr. sc. Agrarwissenschaften / Nachhaltigkeitsmanagerin
Für Molkerei „Hochland“
Ich lebe gerne in Pforzheim, weil …
Als ich vor über 15 Jahren von Berlin nach Pforzheim gezogen bin, war dies als damalige junge Mutter eine große Herausforderung für mich. Mittlerweile habe ich Pforzheim und seine Menschen ins Herz geschlossen. Sehe, was wir hier alles Schönes haben. Zum Beispiel genieße ich es mit meiner Hündin durch meinen „Kietz“ zu streifen. Die Mädels beim Bäcker wissen schon, dass ich gern einen großen Cappuccino möchte. Ich treffe hier und da auf Menschen, mit denen ich ein kleines Gespräch führen kann oder ich genieße die wunderschöne Natur, welche eingebettet zwischen unseren drei Flüssen zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.
Ich habe gelernt Pforzheim so zu nehmen wie es ist und fühle mich wohl in meiner „Hood“ . Ich spüre das Leben, da ich auch gelernt habe, ein bissl Berliner Flair in meine Umgebung einfließen zu lassen. Das tut Pforzheim und mir gut.
Folgendes möchte ich in Pforzheim ändern: Diese oben beschriebene Lebendigkeit möchte ich gern in Pforzheim weiter zum entfalten bringen: Pforzheim hat sehr viel Potential hinsichtlich Kultur, einem vielfältigem Einzelhandel und in der baulichen Gestaltung. Hier möchte ich gern mit Herz und Verstand das Bestmögliche für Pforzheim mitgestalten und voranbringen, so dass noch mehr Menschen sagen: „Ich fühle mich wohl in meiner Hood.“.
Listenplatz 5
Rafy Ahmed
16.03.1989
B. A. Sportswear Designer
Gründer der Marke „Morotai“
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil es hier sehr bodenständig und charismatisch ist zum leben. Es ist eine vielfältige Stadt mit viel Potenzial.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern: mehr Lebensqualität und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für Sport und Kultur. Mehr gehobenere Shopping und Flanier-Möglichkeiten.
Listenplatz 6
Trang Huynh
03.02.1991
Kosmetikerin „Nail Fashion“
Gastronomin vietnamesisches Restaurant „ Oh Zoe“ + Namensgeberin
Listenplatz 7
Annalisa Müller
31.05.1999
Sport- und Fitnesskauffrau
Assistentin der Geschäftsleitung Reformhaus Eden
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil:
- Pforzheim seit meiner Geburt mein Zuhause ist.
- Mein Urgroßvater hier unser Familienunternehmen vor 91 Jahren gegründet hat, in dem ich heute selbst arbeite.
- Pforzheim nicht zu groß und nicht zu klein ist. „Die Stadt der kurzen Wege“
- Es hier viele Möglichkeiten gibt, egal ob Freizeit, Bildung, Natur oder Shopping.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
- Mehr Licht, mehr Sicherheit, mehr Leben
-Mehr Aufenthaltsmöglichkeiten in der City
- Den Einzelhandel in der Stadt erweitern
- Mehr Angebote für junge Leute direkt in der City -Belebte Innenstadt (Feste, Kultur, Aktionen)
- Attraktiven und bezahlbaren Wohnraum schaffen
Listenplatz 8
Rudolf Siegle
08.02.1989
Geschäftsführender Gesellschafter Umweltdienstleistung
Start-up Verpackungskreislauf
wir.kiste.kreis. GmbH
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil
…Berlin jeder kann.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
Die Innenstadt fußgänger- und fahrradfreundlicher gestalten, mehr Begegnungsräume schaffen und die Startup-Kultur entwickeln.
Listenplatz 9
Alexander Metz
12.09.1977
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Senior Manager Enterprise „Samsung“
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil ich hier seit meiner Kindheit tiefe Wurzeln habe und hier sehr viele vertraute Orte sind. Pforzheim hat eine ideale Größe, Lage und Anbindung für mich und meine Familie.
Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
1) Den Wohlfühlfaktor, insbesondere für Familien
2) Pforzheim als Marke entwickeln und gegenüber anderen Städten unserer Größe aufholen
3) Moderne Technologie sinnvoll und zum Wohle der Bevölkerung einsetzen
4) Den Hochschulstandort und eine der besten Hochschulen des Landes intensiv bewerben
5) Fahrradinfrastruktur und -Hotspots entwickeln
Listenplatz 10
Natalie Metz
15.11.1978
M. Sc. Information System
IT Projektmanagerin
Ich wohne gerne in Pforzheim,
weil ich sehr heimatverbunden bin und inzwischen alle wunderschönen Ecken besuchen kann ohne sie suchen zu müssen. Ich mag die Natur hier sehr. Die drei Flüsse und die Nähe zum Schwarzwald sind etwas Einzigartiges, in dem ich immer wieder sehr viel Potential sehe.Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
- Den Bezug zur Natur weiter herstellen, insbesondere im Kontext Familie. Fahrradwege ausbauen!
- Außenwirkung: Pforzheim kann so viel mehr sein als ein Stau zwischen Stuttgart und Karlsruhe
- Attraktivität für Studenten weiter erhöhen und Studenten zum Bleiben auffordern
Listenplatz 11
Alexander Oetinger
30.06.1972
Dipl.-Betriebswirt (FH)
Ich wohne gern in Pforzheim weil dies meine Heimatstadt ist und ich hier fest verwurzelt bin!
Ich möchte, dass wir in Pforzheim die vorhandenen Möglichkeiten nutzen um für alle eine wohnenswerte Stadt zu gestalten!
Ich möchte, dass in Pforzheim Kunst und Kreativität eine Plattform haben und im Stadtbild erscheinen!
Listenplatz 12
Simone Oetinger
07.09.1979
Zahntechnikerin
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil ich hier verwurzelt bin und seit 20 Jahren hier selbstständig bin. Verbessern möchte ich das Stadtbild, dass man sich in der City wohlfühlt und gerne aufhält.
Listenplatz 13
Fabienne Friedrich
05.02.1994
B. A. Architektur
Gestalterische und künstlerische Oberleitung Architekturbüro Asal+Traub+Friedrich
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil es meine Heimatstadt ist, ich bin hier geboren, aufgewachsen und über Generationen stark mit Pforzheim verbunden. Darüber hinaus habe ich hier mein bisher gesamtes Leben verbracht, wunderbare Erinnerungen mit Freunden und Familie geschaffen, einen großen Bekanntenkreis aufgebaut und ein Unternehmen gegründet. Es gab für mich die Möglichkeit, Pforzheim für München zu verlassen, jedoch habe ich mich dagegen entschieden, da für mich eindeutig die positiven Dinge und das Potenzial, das Pforzheim besitzt, überwiegen.Daher möchte ich Folgendes
in Pforzheim verbessern:- Das Stadtbild / Architektur / Bebauungspläne / Verdichtung / Sanierung und Umnutzung
- Viele Gebäude in Pforzheim stehen leer oder sind marode, daher ist es wichtig hier einen Fahrplan zu schaffen, wie mit diesen Gebäuden umzugehen ist. Ebenfalls um Flächen/Grundstücke besser ausnutzen zu können, müssen einige veraltete Bebauungspläne dringend überarbeitet werden.- Sicherheit (vor allem in der Nacht)
- Die Fußgängerzone gleicht leider in der Nacht einer Geisterstadt, da hier kaum Gastronomie, Personen- oder KFZ-Verkehr vorhanden ist. Ich selbst habe schlechte Erfahrungen in dem Bereich gemacht, daher ist es wichtig, die Fußgängerzone für mehr Sicherheit in den Fokus zu nehmen.- Verkehr / Infrastruktur / Parkplätze
- Um die Fußgängerzone wieder mehr zu beleben (auch in der Nacht, wie oben beschrieben zum Thema Sicherheit), diese wieder attraktiv für die Gastronomie sowie den Einzelhandel zu machen und die Elektromobilität zu fördern, ist ein guter Ansatz, die Zufahrt und vor allem die Parkmöglichkeit nur mit E-Fahrzeugen und mit dem Fahrrad in Teilen der Fußgängerzone zu ermöglichen.
Listenplatz 14
Pepe Palme
01.10.1981
Künstler
Sänger Pepe Palme
1. Ich wohne gerne in Pforzheim, weil ich mich hier wohl fühle und zuhause bin.
2. Ich möchte unsere Stadt mit mehr Events und Unterhaltungsangeboten attraktiver für Pforzheimer und Gäste gestalten.
Listenplatz 15
Philipp Brenk
21.08.1980
Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Nagold - Pforzheim
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil ich das lebendige Flair und die kulturelle Vielfalt unsere Stadt schätze. Zudem bietet Pforzheim mit seinen drei Flüssen und dem Tor zum Schwarzwald einen hohen Freizeitwert für Sport und Familie.Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
Ich setze mich für eine lebenswerte Zukunft in Pforzheim ein, nicht nur für die Allgemeinheit, sondern auch besonders für meine drei Töchter. Die Entwicklung von kulturellen Angeboten, attraktiven Ladengeschäften und ausgebauten sportlichen Möglichkeiten liegt mir am Herzen, denn unsere Jugend ist die Fachkraft von morgen. Wenn sich junge Menschen in Pforzheim wohlfühlen, werden sie unsere Stadt nicht nur bereichern, sondern auch als qualifizierte Arbeitskräfte erhalten bleiben. So gestalte ich aktiv eine Umgebung, in der meine Töchter und alle Jugendlichen eine vielversprechende Zukunft aufbauen können.
Listenplatz 16
Marius Bauer
07.12.2000
Koch
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil es sehr zentral in Baden-Württemberg liegt. Zudem ist Pforzheim die Pforte zum Nordschwarzwald. Der Freizeitwert, Vereinsleben und Gastronomie ist auch ganz gut. Pforzheim bietet zudem tolle Kultur Angebote, wie das Kulturhaus Osterfeld und Veranstaltungen im CCP. In Pforzheim ist auch sehr beliebt: der Weihnachtsmarkt, Oechsle Fest, Bierbörse usw. Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern, Ziel von Pforzheim müsste es wieder sein,das es mehr Einzelhandel Geschäfte gibt, wie zum Beispiel das Modehaus Jung. Damit die Innenstadt in Pforzheim wieder belebter ist und nicht jeder zum shoppen nach Stuttgart oder Karlsruhe geht. Die allgemeine Sicherheit und auch öffentliche Parks und Plätze sollten wieder für alle sicher und attraktiv werden.
Listenplatz 17
Susanne Gastiger-Müller
26.05.1968
Dipl.-Betriebswirt (BA)
Geschäftsleitung Reformhaus Eden
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil:
- ich mich in meiner Heimatstadt schon immer sehr wohlgefühlt habe
- meine Familie und Freunde in Pforzheim leben
- ich in der Innenstadt in 3. Generation mein Unternehmen leite
- ich die zentrale Lage Pforzheims und die Nähe zum Schwarzwald sehr schätze
- Pforzheim die perfekte Größe hat und Geschäfte, Kultureinrichtungen und Gastronomie schnell zu erreichen sind
- Pforzheim eine sehr vielfältige Kulturlandschaft hatFolgendes möchte ich Pforzheim verbessern:
- die Innenstadt soll familienfreundlicher, heller und mit mehr Pflanzen und Blumen gestaltet werden, um zum Verweilen zu animieren
- große und kleinere Leerstände sollen unter Anderem durch das Entgegenkommen der Stadt/ der Vermieter schnellstmöglich behoben werden
- mehr Feste, Märkte und Aktionen in der City, unter Miteinbeziehen des Einzelhandels
Listenplatz 18
Ufuk Bozkurt
22.03.1994
Karosseriebaumeister
Ich wohne gerne in Pforzheim,
weil es so viel zu bieten hat. Das Tor zum Schwarzwald, die Flüsse, die vielfältigen Menschen, erfolgreiche Industrien, Bars, Restaurants, Innenstadt, Natur, Geschäfte und noch so viel mehr, vereint in unserer Stadt.
Folgendes möchte ich in Pf verbessern: Den falschen Ruf unserer Stadt. Überall gibt es Gutes und Schlechtes. Wir haben hier echt viel zu bieten jedoch wird oft negatives stärker wahrgenommen als positives und da sollten wir den Fokus auf die guten Dinge und Vorteile setzen die man als Pforzheimer hat.
Listenplatz 19
Katja Wedewer
14.05.1992
Projekt- und Eventmanagerin
Ich wohne gerne in Pforzheim,
…weil Pforzheim eine Magie hat.
Wenn du nicht willst bist du in Pforzheim nicht alleine. Es ist eine Stadt und dennoch kennt man sich untereinander und hat Verbindungen von denen man vorher gar nicht wusste.
Was mir wichtig ist,
…die Gemeinschaft und Lebensqualität/Sicherheit.
Listenplatz 20
Livia Hewig
01.04.1998
selbstständige Energieberaterin
Ich wohne gerne in Pforzheim,
weil es meine Heimat ist und Ich mich hier wohl fühle.
Aus Pforzheim möchte Ich mehr Potenzial schöpfen und es attraktiver für die jüngere Generation gestalten ebenso wie die Wirtschaft ankurbeln und den allgemeinen Ruf verbessern.
Pforzheim soll ein Ort sein, den man gerne besucht und dazu möchte ich Gründe liefern.
Listenplatz 21
Friedericke Herwig
09.04.1994
Grundschullehrerin
Listenplatz 22
Iabloncic Oana
31.07.1996
Angestellte
Listenplatz 23
Sarah La Gaetana
10.09.1986
Gastronomin “UNICO”
Listenplatz 24
Epifanio La Gaetana
13.09.1985
Medientechnologe
Listenplatz 25
Vanessa Wenninger
05.01.1991
Projektmanagerin für klinische Studien
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil diese Stadt durch die überschaubare Größe genau die perfekte Mischung zwischen beruflicher Entwicklung durch viele innovative Unternehmen und Angebote bietet und trotzdem ein persönlicher und gemeinschaftlicher Bezug zu den Nachbarn und Bekannten erhalten bleibt.Folgendes möchte ich an Pforzheim verbessern:
Durch neue und auch bekannte kulturelle Veranstaltungen, verbesserten Einrichtungen und einer wachsenden Präsenz Pforzheim zu einem immer attraktiveren Arbeitsplatz und Wohnort gestalten.
Listenplatz 26
Kai Schindler
06.02.1996
Finanzanlagenfachmann
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil es meine Heimat ist und es durch die Größe doch noch recht familiär ist.
Das würde ich in Pforzheim verändern, mehr öffentliche Freizeit-/Sportmöglichkeiten, Wohnraum nachverdichten, Bürokratie und Genemigungsverfahren beschleunigen.
Listenplatz 27
Oskar Tesla
26.02.1987
B.A. Industrial Design
Kommunikationsdesigner
Familie, Freunde, Arbeit und ein gut gelegener Wohnort - das ist für mich Pforzheim.
Unsere Stadt benötigt eine eigene darstellerische Sprache und eine neue Identität.Wie ein komplizierter Mechanismus eine ständige Wartung und Pflege benötigt, sollte auch eine Stadt in ihrem Gesamten einmal neu aufgestellt werden, um wieder im neuen Lichte zu glänzen, um neue Horizonten zu erkennen; die Stadt zukunftsfähiger und reicher zu machen.
Listenplatz 28
Vlera Muriq
10.09.1988
Geschäftsführerin im sozialen Bereich
Als gebürtige Nürnbergerin und erst vor sieben Jahren nach Pforzheim gezogen, betrachte ich mich praktisch als Neupforzheimerin. Ich fühle mich hier wohl und fange langsam an, Pforzheim immer mehr zu lieben und zu schätzen. Die Stadt hat wirklich viel zu bieten.Es gibt wundervolle Orte wie den Blumenhof, den Stadtgarten - die Dillsteinerstraße und der Sedanplatz sind echte Schätze - und viele grüne Oasen entlang der Flüsse Enz, Nagold und Würm. Ich bin auch schnell im Schwarzwald, in Karlsruhe oder Stuttgart. Es liegt an uns selbst, ob wir die Schönheit sehen wollen oder nur das Negative.Trotz all dem Gemecker und Gejammer einiger Pforzheimer, finde ich die Stadt wirklich schön und lebenswert.
Listenplatz 29
Heiner Erke
07.07.1957
Dipl.-Kaufmann
ich wohne gerne in Pforzheim, weil PF ist Heimat, Familie und Freunde. PF steht für kurze Wege, viel Grün, naturnahes Leben, exzellente Naherholung, gute Infrastruktur und gute Anbindung zu Flughäfen, Reisen, u.v.m. folgendes möchte (würde) ich in Pforzheim verbessern / einbringen für.......bessere PF Aufenthaltsqualität – Förderung des PF Stadtzentrums zum attraktiven und kommunikativen Begegnungsort für sämtliche Alters-, Interessen- und Zielgruppen.Optimierung der Verkehrswege für Fußgänger, Fahrräder, Autos, LKW's (mit KI-System) und PF-Elektroshuttle. sowie
"Wir sind...."- "Wir-" Gefühl fördern, um die Identifikation mit PF zu erhöhen, z.B. mit:
"MIP", "Made in Pforzheim" (Imagetransfer, Identifikation).
die wenigsten wissen um die Talente
und (Höchst-) Leistungen in und aus PF, jeweils mit Beispielen und Testimonials:
Wir sind die Stadt der Erfinder
Wir sind die Stadt der Kreativität
Wir sind die Stadt der Technologien
Wir sind die Stadt der Unternehmer
Wir sind die Stadt der Kunst, Musik & Kultur Wir sind die Stadt mit Zukunft (next Generation) Wir sind die Stadt der ..... (bald mehr) Förderung des Austauschs mit Verantwortlichen aus den Top 10 - der attraktivsten Städte Deutschlands, z.B. Füssen, Rothenburg o.d. Tauber, Cochem, etc. und das Beste ist, es gibt so vieles in PF was im Verborgenen liegt und (u.a. mit PR- und Öffentlichkeitsarbeit) ins richtige Licht gerückt werden sollte.
Listenplatz 30
Rebecca Schanzenbach
22.10.1998
Erzieherin
Ich wohne gerne in Pforzheim, weil ich das Potential dieser Stadt sehe. Als "neigschmeggte" muss ich sagen, Pforzheim ist meine Wahlheimat, bereut habe ich diese Wahl aber nie. Ich liebe den Mix aus Stadt- und Dorffeeling wenn man nur ein paar Kilometer raus aus der Stadtmitte in die Stadtteile fährt.
Oft wird Pforzheim in meinen Augen definiert durch den Bahnhof oder die Fußgängerzone (bei der wir alle wissen das dort defintiv noch Luft nach oben ist). Aber oft wird ausgeklammert wie viel schöne Grünflächen und Natur Pforzheim auch zu bieten hat. Der Davosweg, der Stadtpark und der Enzauenpark sind alle in Laufnähe aus der Innenstadt erreichbar und bieten sowohl Naturerfahrungen als auch Freizeitaktivitäten. Außerdem liebe ich es Teil einer Stadt mit so viel Geschichte und Visionen zu sein. Ich habe oft das Gefühl Pforzheim schafft es beides herauszukitzeln: die Nostalgie und die Vorstellungskraft was noch alles sein könnte.
Ich denke Pforzheim hat mit ihren vielen verschiedenen hier vertretenen Nationalitäten das Potenzial zum Vorbild für Integration und Zusammenhalt im ganzen Nordwesten von Baden-Württemberg zu werden. Wir müssen nur die Stellschrauben an den richtigen Stellen drehen. Und dafür möchte ich gerne meinen Teil beitragen.
Was ich gerne bewirken möchte ist die fatale Situation der Kindertagesstätten auf die Agenda zu bringen. Außerdem stehe ich für mehr Begegnungsstätten, eine ordentliche Jugendkultur und -arbeit.
Wir brauchen mehr Orte an denen sich Familien gerne aufhalten, an denen Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten zusammenkommen und sich kennen lernen. Gerade in diesen Zeiten in denen der Faschismus so nah bei uns ist, müssen wir dafür sorgen das es nicht zu einem sozialen Rückzug der Gesellschaft kommt.
Listenplatz 31
Andrij Demianiw
29.11.1966
Vertriebsmitarbeiter
Ich wohne gerne in Pforzheim:
- weil alles für den täglichen Bedarf in der Nähe und gut zu erreichen ist.
- weil es zentral in Baden-Württemberg gelegen ist mit guter Anbindung an den Rest der Welt.Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern:
- Stadtzentrum sicherer und wieder attraktiver für Familien und Jugendliche machen.
Listenplatz 32
Patrick Nagel
09.12.1977
Modedesigner
Einzelhändler Modegeschäft „UNICAT“
Ich wohne gerne in Pforzheim ,
weil…Pforzheim Familie und Freunde ist, Vielfalt und Vertrautheit ist - einfach lebenswert ist!
folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern…wir haben in Pforzheim so viele schöne und naturnahe Wohngebiete.
Ich möchte mich besonders für eine bunte, lebendige Innenstadt einsetzen.
Für ein junges, modernes Leben und Wohnen in der City -
Gastronmonie und Einzelhandel,
Sicherheit und Sauberkeit,
Familien und Studenten, Verkehr und Kultur
Listenplatz 33
Duc Duy Huynh
30.03.1999
Gastronom
Restaurant „Oh Zoe"
Ich wohne gerne in Pforzheim,
weil ich hier alles mit etwas positivem verbinde.Pforzheim ist toll. Dahinter steckt noch eine Menge Potenzial, auch wenn es nicht jeder gleich auf den ersten Blick sieht!Ich persönlich reise auch sehr gerne in andere Städte und Länder. Pforzheim schafft es allerdings mich immer zurückzuholen und mich hier am wohlsten zu fühlen.Ich wünsche mir für Pforzheim, eine tolle Stadtentwicklung in der Zukunft!
Listenplatz 34
Maximilian Beiser
30.08.1994
Fachwirt
Salesperson Neubau Aufzugshersteller
Ich wohne gerne in Pforzheim weil,
es für mich die perfekte Balance zwischen einer Großstadt und der Natur bietet. Pforzheim ermöglicht so eine einzigartige Lebensqualität.Folgendes möchte ich in Pforzheim verbessern: Die sportliche Infrastruktur sowie das Vereinsleben stärken und aufbauen. An keinem Ort findet, unabhängig der Herkunft, etc., eine bessere Integration statt, von der alle Seiten profitieren können.
Listenplatz 35
Angel Malik
03.09.2001
Feinmechaniker
Listenplatz 36
Kelvin Evis
14.01.2003
Einzelhändler
Listenplatz 37
Katharina Ekkert
07.02.1983
Büroleitung
Ich wohne gerne in Pforzheim,
weil die Stadt sich wie ein kleiner Ort anfühlt. Das mag ich.
Es wird Zeit, dass Pforzheim endlich schön wird.
Listenplatz 38
Ioan Iavloncic
06.11.1997
Angestellter
Listenplatz 39
Ciprian Constandel
14.11.1979
Hausmeister, Projektleiter Architektur-Kunstprojekte Pforzheim, Konstanz und Starnberg
Listenplatz 40
Dr. Andreas Sedlmayr
15.10.1981
Ingenieur Materialwissenschaften
Unternehmer Firma „Instagrid“ für tragbare Energiesysteme
Ich wohne gerne in PF, weil ich die Lage mag, mich hier zu Hause fühle und Pforzheim viel Potential hat.
Ich möchte dazu beitragen, Pforzheim über seine Grenzen für mehr als den Stau auf der A8 bekannt zu machen, damit Menschen in Zukunft auch gezielt nach Pforzheim kommen.
News & Aktuelles
SAROW Liste bei der Firma Witzenmann GmbH mit COO / CDO Philip Paschen.Ein Pforzheimer Traditionsunternehmen, das aktuell stark in den Standort investiert. Chapeau! Zunächst gab es einen Exkurs zur Historie des Unternehmens und zum Produkt selbst, bevor Herr Paschen uns unsere dringlichen Fragen und Themen auf kommunaler Ebene aufschlussreich beantworten und erläutern konnten:
- Transformation greifbar machen und die Gefahr, sich nicht weiterzuentwickeln.
- Standort Pforzheim, räumliche Weiterentwicklung (Visualisierung Erweiterung Neubau Buchbusch), Architektur, Abstimmung/Arbeitsprozess mit der Stadt.
- Wie man als Firma in die Stadtgesellschaft hineinwirken möchte (Image/Fachkräftegewinnung)
Spannende Baustellenbesichtigung des innovativen Holz-Hybrid-Hochhauses CARL unter der Leitung vom Vorstandsvorsitzenden der Arlinger Baugenossenschaft Carsten v. Zepelin
Heute wurden die Kandidatinnen und Kandidaten der SAROW-Liste für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 gewählt. Ort: Restaurant „Oh Zoe“ in der Zerrennerstraße 6 in Pforzheim.
Kontakt & Links
SAROW Liste
Andreas Sarow
Postwiesenstraße 31
75173 Pforzheim
Telefon: +49 (0) 170 / 8691022
Email: info@sarow-liste.de
www.sarow-liste.de
Alle Rechte vorbehalten "SAROW"
Copyright 2024*
Pforzheim 2024*